Wie kann Energiearbeit helfen? – einfach erklärt
Unser Körper besteht neben dem grobstofflichen Teil, den wir physischen Körper nennen, auch
aus einem feinstofflichen Teil. In diesem feinstofflichen Bereich befindet sich unser Energiekörper. Der physischen Körper und die energetischen Körper sind miteinander verbunden, tauschen Informationen aus und beeinflussen sich gegenseitig.
Wenn in energetischen Körper eine Blockade entsteht macht sie sich nicht sofort auf der
physischen Ebene bemerkbar. Man hat noch keine körperliche (Organ) Beschwerden.
Bleibt die energetische Blockade aber bestehen, wird sie nach einer bestimmten
Zeit in den physischen Körper Schaden einrichten.
Emotionen sind eine der Ursachen für Entstehung von Energieblockaden.
Ein Beispiel: Wenn man in der Liebe immer wieder Enttäuschungen und Verletzungen erlebt,
entsteht die Assoziation Liebe=Schmerz. Da wir uns aber vor Schmerzen schützen wollen, lassen wir deshalb keine Liebe mehr zu. Wir geben anderen keine Liebe mehr und nehmen auch von anderen keine Liebe mehr an. Unser energetisches Herz bekommt keine Energie mehr, der energetischen Fluss ist blockiert. Man kennt doch den Ausdruck „ein gebrochenes Herz“.
Hier kann eine energetische Arbeit durch die verschiedensten Methoden helfen.
Es gibt eine sehr einfache Visualisierungsübung die sich befreiend auf die Energie des Herzens auswirken kann. Man legt beide Hände auf das Herz und stellt sich beim Einatmen vor, dass man Licht einatmet. Beim Ausatmen spricht man das Wort „Liebe“ aus und öffnet die Arme ganz weit auf. Nach zehn Widerhollungen fühlt man sich“ leichter“ und befreit.
Zurück zu unserem Beispiel. Lassen wir zu, dass diesen Zustand weiterbesteht kommt es im
Laufe der Zeit zu Herzbeschwerden auf der physischen Ebene. Natürlich gibt es auch viele andere Ursachen von Herzbeschwerden, aber Emotionen sollte man nicht unterschätzen.
Hat sich die energetische Blockade in unserm physischen Körper als Erkrankung manifestiert,
dann müssen wir einen Arzt aufsuchen.